"Ich finde es sehr schön. Es ist ein gutes Haus und wir haben nicht so viele Lampen. Ich will in einer Wohnung wohnen wenn ich groß bin. Und es wird sehr groß. So lang soll es sein, aber es soll stehen."
Elis, 4 Jahre alt.
Mit Lundbys Puppenhaus und Puppenhaus-Zimmern kann das Kind selbst sein Haus zusammenbauen, so groß oder klein wie er oder sie es haben will. Häuser bauen, Umgebungen schaffen, Zimmer einrichten und in dem kleinen Haus mit Puppen spielen übt die Grob- und Feinmotorik des Kindes. Gleichzeitig wird die Fantasie des Kindes erweckt und es erzählt: Was gibt es im Puppenhaus? Wer hier wohnt? Was sie heute lustiges zusammen unternehmen? Vielleicht gibt das Kind sein eigenes Leben beim Spielen wieder - oder erfindet etwas ganz eigenes!
Puppenhausmöbel mit allem was du dir für ein gemütliches Zuhause für deine Puppenhauspuppen vorstellen kannst Die kleine Puppenhausküche mit winzigem Besteck und Tellern. Die kleine Badeente, die nur darauf wartet, dass jemand den Wasserhahn aufdreht und in die Badewanne steigt. Das Bett mit dem luxuriösen Kopfteil und der bequemen Decke, in dem sich die Puppen nach einem langen Tag erholen können.
Alle Möbel, Puppenhäuser und weitere Spielzeuge von Lundby werden in Schweden von Micki konzipiert. Die Möbel für das Lundby Puppenhaus haben viele kleine, pfiffige Details die das Kind beim Spielen entdecken kann. Spielt zusammen und richtet mit den Möbeln und weiterem Zubehör für Lundbys Puppenhäuser gemeinsam das Haus ein!