• Versandkostenfrei ab €99.9
  • Schnelle Lieferung
  • Persönlicher Service
Warenkorb

WEBANLEITUNG – BESPANNUNG DES KINDERWEBRAHMENS


Das Weben mit einem kleinen Webstuhl oder Webrahmen bereitet sowohl Kindern als auch Erwachsenen großen Spaß und fördert die Kreativität. Damit lassen sich zum Beispiel schöne Teppiche für die Puppenstube, eine Unterlage für den Blumentopf oder bunte Untersetzer für den Kaffeetisch weben.

Aber was machst Du, wenn der Webrahmen Deines Kindes neu bespannt werden muss? Das kann etwas knifflig sein – deshalb haben wir einen kleinen Leitfaden zusammengestellt, der Dir und Deinem Kind dabei helfen soll, Eure handwerklichen Abenteuer erfolgreich fortzusetzen!

Basteln micki webrahmen
Basteln micki webrahmen

MICKI WEBRAHMEN

€ 14.90
Micki micki garn-set
Micki micki garn-set

MICKI GARN-SET

€ 9.90

BESPANNUNG DES RUNDWEBRAHMENS VON MICKI

Schritt 1 – Kettfaden verknoten

Beginne damit, den Kettfaden in die erste Nase rechts neben dem Micki-Logo auf dem Rundwebrahmen zu verknoten.

Schritt 2 – Kettfaden am gegenüberliegenden Ende befestigen

Den Kettfaden auf die gegenüberliegende Seite des Webrahmens ziehen und ihn in der Nase 22 Reihen rechts vom Logo befestigen. Bei unserem kleineren Rundwebrahmen wird der Kettfaden in der Nase 16 Reihen rechts vom Logo befestigt.

Schritt 3 – Den Kettfaden im Uhrzeigersinn spannen

Anschließend spannst Du den Kettfaden in Reihe 23 im Uhrzeigersinn bis rechts vom Logo. Für den kleinen Webrahmen spannst Du den Kettfaden in Reihe 17 von der rechten Seite des Logos aus.

Schritt 4 – Überquerung zurück zum Micki-Logo

Ziehe den Kettfaden zurück zum Micki-Logo und spanne ihn in die Nase 2 Reihen rechts davon. Auf dem kleineren Webrahmen wird in gleicher Weise vorgegangen.

Schritt 5 – Den Vorgang wiederholen

Wiederhole diese Schritte im Uhrzeigersinn um den Rahmen herum, bis noch zwei Nasen übrig sind. Das gleiche Verfahren wird bei dem kleineren Rundrahmen angewendet.

Schritt 6 – Bespannung abschließen

Schneide den Kettfaden ab und fädle ihn um die letzten beiden Nasen des Webrahmens. Das gleiche Verfahren gilt für den kleinen Rundwebrahmen.

Die folgenden Bildanweisungen können Dir die Durchführung erleichtern:

BESPANNUNG DES QUADRATISCHEN

WEBRAHMENS VON MICKI

Schritt 1 - Den Kettfaden an einer Ecke befestigen

Beginne damit, den Kettfaden durch die erste Nase in einer der Ecken des Webrahmens zu führen. Anschließend den Kettfaden in der Ecke verknoten.

HINWEIS: Achte darauf, dass die Metallstifte während des gesamten Webprozesses abmontiert sind.

Schritt 2 – Den Kettfaden in die gegenüberliegende Nase einfädeln

Führe den Kettfaden auf die gegenüberliegende Seite des Rahmens und fädele ihn durch die Nase auf der anderen Seite (direkt gegenüber).

Schritt 3 – Mit der Bespannung fortfahren

Fädle den Kettfaden vor und zurück durch alle Nasen des Rahmens. Achte darauf, dass er gleichmäßig gespannt ist, und verknote ihn in der anderen Ecke auf derselben Seite, mit der du begonnen hast.

Schritt 4 – Die Metallstifte wieder einsetzen

Sobald der gesamte Rahmen bespannt und der Kettfaden verknotet ist, setzt Du die Metallstifte wieder ein. Diese müssen an ihrem Platz sein, wenn Du mit dem Weben beginnst. 

Die folgenden Bildanweisungen können Dir die Durchführung erleichtern:
Basteln micki webrahmen
Basteln micki webrahmen

MICKI WEBRAHMEN

€ 14.90
Micki micki garn-set
Micki micki garn-set

MICKI GARN-SET

€ 9.90

SO NIMMST DU EINE BESPANNUNG VOR KINDERWEBSTUHL