Tolle Tipps für verschiedene Altersgruppen!
Die Auswahl von Kinderspielzeug kann zu einer echten Mammutaufgabe werden! Die Kleinen entwickeln sich rasend schnell, und was heute noch besonders aufregend ist, kann schon am nächsten Tag total langweilig sein. Deshalb haben wir einen einfachen Leitfaden für Spielzeug zusammengestellt, das für jedes Alter geeignet ist – von den jüngsten Entdeckern bis hin zu sechsjährigen Kindern, die vor Unfug und Energie nur so strotzen.
Hier findest Du das passende Spielzeug für Dein Kind!
Spielzeug für Babys ab 6 Monaten – Fühlen, schmecken, entdecken!
Mit sechs Monaten beginnen Kinder, die Welt mit all ihren Sinnen zu erkunden. Hier findest Du besonders beliebte Spielzeuge, die Geräusche machen und sich wunderbar greifen lassen. Plüschwürfel, Rasseln und spannende Spiegel werden schnell zu den absoluten Favoriten.
Spielzeug-Tipps:
- Plüschwürfel – Einfach zum Greifen und Reinbeißen
- Rasseln – Machen tolle Geräusche und trainieren die Griffsicherheit
- Spiegel – Fesseln die Aufmerksamkeit des Kindes und ermutigen es, sich selbst zu entdecken
Spielzeug für Kinder ab 1 Jahr – Volle Kraft voraus!
Ab dem 1. Geburtstag entwickelt sich Dein Kind mit rasender Geschwindigkeit! Krabbeln, Laufen, Erkunden, Stapeln – alles wird ausprobiert! Spielzeug, das sich bewegt, gezogen oder gestapelt werden kann bzw. beim Drücken Geräusche von sich gibt, ist der absolute Hit. Ziehspielzeug, Bauklötze und Sortierboxen sind perfekt für kleine Rabauken.
Spielzeug-Tipps:
- Ziehspielzeug – Motiviert das Kind zum Laufen
- Bauklötze – Ideal zum Stapeln und Umschmeißen
- Sortierboxen – Trainieren Feinmotorik und Problemlösung
Spielzeug für Kinder ab 2 Jahren – Kleine Tüftler und Baumeister!
Zweijährige lieben es, Erwachsene zu imitieren und Dinge selbst auszuprobieren. Bauspielzeug, Babypuppen, einfache Kinderpuzzles und Rollenspiele sind hier genau das Richtige. Zudem lieben sie es, sich im Freien zu bewegen – ein Lauflernwagen oder einfaches Sandspielzeug können zu echten Favoriten werden!
Spielzeug-Tipps:
- Bauspielzeug – Trainiert Feinmotorik und Problemlösung
- Babypuppen – Perfekt für Rollenspiele
- Einfache Puzzles – Fördern Logik und Koordination
- Lauflernwagen – Für die Freude an der Bewegung sowohl drinnen als auch draußen
Spielzeug für Kinder ab 3 Jahren – Jetzt wird richtig gespielt!
Im Alter von drei Jahren beginnt die Fantasie zu blühen. Vielleicht bekommen die Puppen einen neuen Haarschnitt, oder die ganze Familie backt einen imaginären Kuchen? Spielküchen, Werkzeugkästen, Anziehsachen und sprechende Puppen sind einfach großartig.
Spielzeug-Tipps:
- Spielküche und Back-Set – Inspiriert zu Rollenspielen
- Werkzeugkästen – Kleine Tüftler lieben es, zu bauen
- Anziehsachen – Perfekt für fantasievolles Spielen
Spielzeug für Kinder ab 4 Jahren – Kleine Künstler!
Vierjährige sind oft kleine Künstler und Baumeister. Bastel-Sets, Knete und Perlen bereiten viel Freude, und viele bauen liebend gern mit Bauklötzen und anderen kreativen Materialien. Manche beginnen auch, sich an einfacheren Kinderspielen zu erfreuen – perfekt für gemeinsame kreative Momente.
Spielzeug-Tipps:
- Bastel-Set & Perlen – Stimuliert die Kreativität
- Bauklötze & Magnete – Freude am Gestalten und Bauen
- Erste einfache Spiele – Perfekt, um mit dem gemeinsamen Spielen zu beginnen
Spielzeug für Kinder ab 5 Jahren – Clever und wissbegierig!
Im Alter von fünf Jahren haben Kinder oft schon ihre eigenen Lieblingsspiele gefunden. Hochbauen, basteln oder vielleicht im Puppenhaus spielen? Kniffligere Puzzles, Brettspiele und Baukästen sind hier besonders geeignet. Vielen Fünfjährigen bereitet es auch großen Spaß, mit kleinen Figuren und Puppen in ihren eigenen kleinen Welten zu spielen.
Spielzeug-Tipps:
- Knifflige Puzzles – Fordern den Kopf heraus
- Brettspiele – Spaß am gemeinsamen Spiel
- Baukasten – Perfekt für kleine Ingenieure
- Puppenhaus & kleine Figuren – Für fantasievolle Geschichten
Spielzeug für Kinder ab 6 Jahren – Kleine Abenteurer!
Sechsjährige lieben es, Probleme zu lösen, etwas zu schaffen und sich selbst herauszufordern. Jetzt werden Spiele mit festen Regeln spannend, und Experimente, Basteleien sowie Spielsets bereiten richtig viel Freude. Auch Zeichnen und Schreiben gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen – vielleicht ist es an der Zeit, eine schicke Magnettafel auszuprobieren?
Spielzeug-Tipps:
- Gesellschaftsspiele mit Regeln – Trainieren Strategie und Interaktion
- Experimentierkästen – Naturwissenschaften auf spielerische Art und Weise entdecken
- Bastelei & Magnettafeln – Perfekt zum Gestalten und Lernen
Finde Spielzeug für jedes Alter!
Att välja leksaker utifrån barnets ålder och intressen gör leken både roligare och mer lärorik! Vill du ha ännu fler tips? Spana in vårt breda sortiment av leksaker för barn och hitta det som passar just ditt barn.Schau Dir unser gesamtes Spielzeug an
Schau Dir unser gesamtes Spielzeug an >>
FAQ
-
Was mögen Babys mit 6 Monaten?
Am besten sind weiche, sichere Sachen – Stoffbücher, Greiflinge oder Beißringe. Alles, was sie anfassen und in den Mund stecken können, ist spannend! -
Welches Spielzeug ist gut für ein Kind mit 1 Jahr?
Kinder in dem Alter wollen alles anfassen und bewegen. Einfaches Holzspielzeug, Lauflernwagen, Steckspiele oder Rasseln mit Sound sind super. -
Was spielt ein 2-jähriges Kind gern?
Rollenspiele fangen an! Eine kleine Spielküche, Autos, Kuscheltiere oder Bauklötze sind voll im Trend. Hauptsache es macht Spaß und regt die Fantasie an. -
Was schenkt man einem 3-jährigen Kind?
Puzzles, Mal- und Bastelsachen, erste Spiele oder Verkleidung – die lieben es, kreativ zu sein. Alles, was Sprache oder Denken fördert, kommt gut an. -
Was finden 4-Jährige cool?
Spielzeug, mit dem sie eigene Geschichten bauen können: Eisenbahn, Figuren, Bausteine. Auch Sachen zum Zusammenbauen oder Ausprobieren sind beliebt. -
Was passt für Kinder ab 5 oder 6 Jahren?
Kreatives Basteln, Brettspiele mit einfachen Regeln, erste Konstruktionssets – und draußen richtig Gas geben mit Laufrad oder Ballspielen!